Zurück zur Übersicht

Jahresgruppe – Sehen in Balance

Klar Sehen heißt sich entwickeln!

Schlechtes Sehen ist meist eine Überlebensstrategie aus der Kindheit, die es gilt aufzulösen. Gelingt es diese zu verändern, brechen alte Verkrustungen auf. Es wird leichter sich zu verstehen, Kommunkation und Ausstrahlung verändern sich –> Besseres Sehen ist die Folge!

1. Zyklus:  Lebenskraft – Sehkraft

Es gibt einen direkten Zusammenhang zwischen Lebenskraft und Sehkraft. Schaffen wir es die Lebensenergie zu erhöhen wirkt sich das direkt positiv auf das Sehen aus.

Erdung / Wurzeln | Atmung  

24. – 26. Februar

2. Zyklus:  Lebendigkeit erhöhen – Starre lösen                                                                                          Fehlsichtigkeiten – Kommunikationsstrategien – Grenze  

Es lohnt sich die Beweglichkeit von Körper und Geist zu erhöhen. Solange unsere Zellen in Bewegung sind,  ist ein gesunder Stoffwechsel möglich. Starre führt zu einer Minderversorgung der Zellen.
Über die vielen Jahre haben wir uns die unterschiedlichsten Überlebensstrategien angewöhnt. Es ist           erstaunlich, wie auch Fehlsichtigkeiten ein Hinweis auf diese Schutzstrategien sind.

  • Bewegung | Flexibilität | Rhythmus
  • Kommunikationsstrategien und familiäre Prägungen erkennen | Schutz und Verletzung | Grenze

18. – 21. Mai            

3. Zyklus:  Dualität – Beidäugiges Sehen                             

Die Mitte finden ist gerade beim beidäugigen Sehen essentiell. Wichtige Hinweise für ein Ungleichgewicht erfahren wir durch das Arbeiten mit den beiden Augen und dem Sehzentrum.

  • Die Arbeit mit dem rechten/ linken Auge | Das „Und“ erleben und sichtbar machen

21. – 23. Juli

4. Zyklus:  Integration                                                           

Wir vertiefen die Erfahrungen bei uns selbst und im Arbeiten mit anderen. Energiearbeit verlangt nach guter Zentrierung und klarer Kommunikation.

  • Ruhe und Sicherheit im Sein | Finde deine Form
  1. – 22. Oktober

Mit Marianne Wiendl – Systemische Augentherapie | Energiearbeit | Augenübungen

Datum

23. Februar 2024

15:00 – 16:00

Ort

Veranstalter: Sehakademie Wiendl

Beringer Park Akademie Beringerweg 26

Tutzing

Gebühr

2.340 € Frühbucher 2.190 € inkl. Seminarverpflegung und Mittgaessen

Anmeldung/Information

> Anmeldung

Ansprechpartner

Marianne Wiendl
Kirchplatz 8

Tel: 08151 - 911530

E-Mail: info@sehakademie.de

> Website besuchen